KARRIERE
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung.
Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit frühestmöglichem Eintrittsdatum senden Sie bitte per Email an info@km-held.de
Wir freuen uns auf Sie!
STELLENANGEBOTE
Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) bzw. Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
- Erfahrungen bei der Bedienung von Spritzgussmaschinen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
Ihre Aufgaben
- Einrichten und Führen der Spritzgussmaschine
- Umrüsten und Einstellen der Maschinen
- Überwachung der Fertigungsabläufe
- Sicherstellung der Qualitätsansprüche
- Programmieren von Entnahmegeräten
- Mehrschichtiger Betrieb
Unterstützen Sie unser Unternehmen auf seinem dynamischen Wachstumskurs durch eigenständiges und proaktives Handeln, Teamgeist und Kompetenz.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung sowohl strategisch als auch operativ in einem motivierten Team.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich elektronisch an Herrn Andreas Metzler (a.metzler@km-held.de)
Hauptaufgaben
- Entgegennahme von Wareneingängen (Fertig-, Rohstoffe und Verpackungen) sowie Durchführung einer Wareneingangskontrolle
- Vereinnahmung der Anlieferung
- Verbuchung der Wareneingänge in ERP-System
- Kommissionierung, Einlagerungs- und Umlagerungstätigkeiten mittels Flurförderfahrzeugen
- Zusammenstellung der Kundenkommissionen
- Verladung auf den LKW mittels Stapler
- Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Das bringen Sie mit
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachlageristen oder eine vergleichbare Ausbildung mit erster Berufserfahrung im Lagerumfeld
- Staplerführerschein mit Fahrpraxis
- sichere Kenntnisse in einem Lagerverwaltungssystem
- Flexibilität in Hinblick auf wechselnde Tätigkeiten im Bereich Logistik
- teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- gute Deutschkenntnisse
Unterstützen Sie unser Unternehmen auf seinem dynamischen Wachstumskurs durch eigenständiges und proaktives Handeln, Teamgeist und Kompetenz.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung sowohl strategisch als auch operativ in einem motivierten Team.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich elektronisch an Herrn Andreas Metzler (a.metzler@km-held.de)
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- Erfahrung in der Disposition
- Teamorientiertes Denken, organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Flexibiltät zur Arbeit in Teilzeit (ca. 4-6 Stunden täglich)
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Terminierung von Fertigungsaufträgen
- Materialbedarfsermittlung aus Kundenaufträgen für unseren Einkauf
- Überwachung und Steuerung Lager
- Koordination der Einhaltung unserer Liefertermine in Zusammenarbeit mit unserer Fertigungsleitung und in Absprache mit unseren Kunden
Unterstützen Sie unser Unternehmen auf seinem dynamischen Wachstumskurs durch eigenständiges und proaktives Handeln, Teamgeist und Kompetenz.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung sowohl strategisch als auch operativ in einem motivierten Team.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich elektronisch an Herrn Andreas Metzler (a.metzler@km-held.de)
Wir suchen Sie als Produktionshelfer.
Ihre Aufgabe ist die Unterstützung in der Produktion beim Einpacken von Kunststoffteilen.
- Vertrag: Minijob
- Zeit: ca. 10 Stunden pro Woche
- Zeitraum: Täglich von 17:00 bis 19:00 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich per Email an Herrn Andreas Metzler (a.metzler@km-held.de)
AUSBILDUNG 2025
Berufsbeschreibung
Der Beruf des/der Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin wurde für die Thermoplastverarbeitung eingeführt. In der Ausbildung werden die Grundlagen gelegt, um den Anforderungen der Betriebe gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem: Kenntnisse der Maschinen, Werkstoffeigenschaften, Technische Kommunikation, Verfahrens- und Betriebstechnik, Fertigungs- und Prüftechnik, Recycling von Kunststoffen, rationeller Einsatz von Energieformen, Steuerungs- und Regelungstechnik, Verhalten der Kunststoffe bei der Verarbeitung. Am Ende der Ausbildung Erhalt des Facharbeiterbriefes.
Eignungsprofil
Verständnis für technische, mathematisch-physikalische und chemische Vorgänge sowie handwerkliches Geschick, Interesse an präzisem Arbeiten, Bereitschaft zu verantwortlichem Umgang mit modernen Maschinen und Produktionsanlagen. Mindestens guter Hauptschulabschluss erforderlich. Realschulabschluss wünschenswert.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn: 01.09.2025 oder auch früher nach Absprache
Ausbildungsinhalte
|
|
Entwicklungsmöglichkeiten
|
Ausbildungsstandort Berufsschule |