KARRIERE
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung.
Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit frühestmöglichem Eintrittsdatum senden Sie bitte
per Post an |
oder per Email an info@km-held.de |
Wir freuen uns auf Sie!
STELLENANGEBOTE
Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Kunststoff-Formgeber (m/w/d) bzw. Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
- Erfahrungen bei der Bedienung von Spritzgussmaschinen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
Ihre Aufgaben
- Einrichten und Führen der Spritzgussmaschine
- Umrüsten und Einstellen der Maschinen
- Überwachung der Fertigungsabläufe
- Sicherstellung der Qualitätsansprüche
- Programmieren von Entnahmegeräten
- Mehrschichtiger Betrieb
Hauptaufgaben
- Sie suchen selbstständig nach Fehlern und beheben Störungen an den Produktions- und gebäudetechnischen Anlagen
- Sie prüfen und dokumentieren selbstständig alle elektronischen Betriebsgeräte
- Sie sind für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und elektrischen Anlagen verantwortlich
- Sie unterstützen bei der Optimierung von Anlagenteilen sowie bei kompletten Anlagen
- Fehleranalyse, Ursachendiagnose und Störungsbeseitigung im laufenden Betrieb
- Sie betreuen technische Anlagen (Spritzgießmaschinen und Peripherie) und stellen die Anlagenverfügbarkeit sicher
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Betriebselektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie konnten bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sammeln, idealerweise in einer Spritzgussfertigung
- Sie haben erweiterte Kenntnisse in der SPS-Technik und kennen sich mit Steuerungs- und Regeltechnik aus
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse mechanischer Tätigkeiten
- Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit mit und arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
Unterstützen Sie unser Unternehmen auf seinem dynamischen Wachstumskurs durch eigenständiges und proaktives Handeln, Teamgeist und Kompetenz.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung sowohl strategisch als auch operativ in einem motivierten Team.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich elektronisch an Herrn Andreas Metzler (a.metzler@km-held.de)
Hauptaufgaben
- Entgegennahme von Wareneingängen (Fertig-, Rohstoffe und Verpackungen) sowie Durchführung einer Wareneingangskontrolle
- Vereinnahmung der Anlieferung
- Verbuchung der Wareneingänge in ERP-System
- Kommissionierung, Einlagerungs- und Umlagerungstätigkeiten mittels Flurförderfahrzeugen
- Zusammenstellung der Kundenkommissionen
- Verladung auf den LKW mittels Stapler
- Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Das bringen Sie mit
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachlageristen oder eine vergleichbare Ausbildung mit erster Berufserfahrung im Lagerumfeld
- Staplerführerschein mit Fahrpraxis
- sichere Kenntnisse in einem Lagerverwaltungssystem
- Flexibilität in Hinblick auf wechselnde Tätigkeiten im Bereich Logistik
- teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- gute Deutschkenntnisse
Unterstützen Sie unser Unternehmen auf seinem dynamischen Wachstumskurs durch eigenständiges und proaktives Handeln, Teamgeist und Kompetenz.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung sowohl strategisch als auch operativ in einem motivierten Team.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich elektronisch an Herrn Andreas Metzler (a.metzler@km-held.de)
Hauptaufgaben
- Einlagerung der Ware und regelmäßige Bestandskontrolle
- Transport von Produktionsmaterialien zu den Maschinen
- Genaue Dokumentation der Bestände
Das bringen Sie mit
- Idealerweise Erfahrung in der internen Logistik, jedoch nicht zwingend notwendig
- Erfahrung im Bereich Lagerlogistik
- Führerschein für Gabelstapler von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Unterstützen Sie unser Unternehmen auf seinem dynamischen Wachstumskurs durch eigenständiges und proaktives Handeln, Teamgeist und Kompetenz.
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung sowohl strategisch als auch operativ in einem motivierten Team.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich elektronisch an Herrn Andreas Metzler (a.metzler@km-held.de)
AUSBILDUNG 2023
Berufsbeschreibung
Der Beruf des/der Verfahrensmechanikers/-in für Kunststoff wurde für die Thermoplastverarbeitung eingeführt. In der Ausbildung werden die Grundlagen gelegt, um den Anforderungen der Betriebe gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem: Kenntnisse der Maschinen, Werkstoffeigenschaften, Technische Kommunikation, Verfahrens- und Betriebstechnik, Fertigungs- und Prüftechnik, Recycling von Kunststoffen, rationeller Einsatz von Energieformen, Steuerungs- und Regelungstechnik, Verhalten der Kunststoffe bei der Verarbeitung. Am Ende der Ausbildung Erhalt des Facharbeiterbriefes.
Eignungsprofil
Verständnis für technische, mathematisch-physikalische und chemische Vorgänge sowie handwerkliches Geschick, Interesse an präzisem Arbeiten, Bereitschaft zu verantwortlichem Umgang mit modernen Maschinen und Produktionsanlagen. Mindestens guter Hauptschulabschluss erforderlich. Realschulabschluss wünschenswert.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn: 01.09.2023
Ausbildungsinhalte
|
|
Entwicklungsmöglichkeiten
|
Ausbildungsstandort Berufsschule |
Berufsbeschreibung
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen.
Während Ihrer Ausbildung machen Sie sich mit den verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Verwaltung, Marketing, Vertrieb, Auftragsabwicklung, Export sowie Einkauf und Produktion vertraut.
Eignungsprofil
• kaufmännische Vorkenntnisse (z. B. BK I)
• Kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Interesse
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
• EDV-Kenntnisse
• Lernbereitschaft
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn: 01.09.2023
Ausbildungsinhalte
|
|
Ausbildungsstandort Berufsschule |